von Thorsten Schimpl | Okt. 31, 2022 | Management Methoden
Das Kano-Modell ist eine der beliebtesten Methoden zur Bemessung der Kundenzufriedenheit. Es entstammt Noriaki Kanos Anpassung der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg in den späten 70er und frühen 80er Jahren. Herzbergs Theorie beruht auf der Annahme, dass...
von Thorsten Schimpl | Okt. 17, 2022 | Management Methoden
Der Ursprung der 72-Stunden-Regel ist unbekannt. Was wir allerdings wissen, ist, dass das menschliche Gehirn in seinen Automatismen gnadenlos ist. Lässt du dir zu lange Zeit mit dem Entschluss deine Visionen, Pläne oder gar Träume in die Tat umzusetzen, sinkt...
von Thorsten Schimpl | Okt. 10, 2022 | Management Methoden
Der Podcast ist seit gut zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Mediennutzung. Der Name ist dabei fest mit seiner Geschichte verankert. Schließlich war es in den frühen 2000er Jahren der iPod, auf dem dieses Audioformat seinen endgültigen Durchbruch...
von Thorsten Schimpl | Okt. 3, 2022 | Management Methoden
Wird von der Customer Journey (Kundenreise) gesprochen, ist damit der Weg eines Kunden von dem Moment, in dem er zum ersten Mal mit einem Produkt oder Dienstleistung in Berührung kommt bis zu jenem, in dem der Kauf und im weiteren Verlauf eine Weiterempfehlung...
Neueste Kommentare